Guten Morgen Namibia

Also available in English

Eine Farm, eine Schule und unser Weg von der Apartheid zur Unabhängigkeit

von Erika von Wietersheim

376 Seiten • 2019 • ISBN 978-3-946205-30-2 • 120 x 195 mm • Palmato Verlag

In dieser biografischen Erzählung nimmt uns Erika von Wietersheim mit in die Zeit von 1976 bis zur Verabschiedung der ersten Verfassung für das unabhängige Namibia am 21. März 1990. Es ist die Geschichte einer zweifachen Emanzipation: Die junge, im Studium in Südafrika liberal geprägte Namibierin kommt auf die Farm ihrer Schwiegereltern in ein traditionelles, von der Apartheid bestimmtes Gefüge. Was kann sie tun, um ihren Teil beizutragen zu einem gerechteren Miteinander der Völker und zu besseren Zukunftsperspektiven für die durch Kolonialisation und Apartheid unterdrückten Menschen? Bildung heißt ihre Antwort, und so baut sie – zunächst ohne jede Unterstützung – eine Farmschule auf und begibt sich damit auf einen Weg, der sie mit vielen zentralen Personen der namibischen Unabhängigkeitsbewegung zusammenführt.
Die Autorin verwebt kunstvoll Beschreibungen ihres Lebens auf der Farm mit politischen Hintergründen und Bewegungen, gibt uns Einblicke in die Kultur der dort ansässigen Volksgruppe der Nama, lässt uns die Höhen und Tiefen des Farmalltags erleben und zeigt, dass es auch in der weißen namibischen Bevölkerung die Bestrebungen nach einer gerechten und selbstbestimmten Gesellschaft gab.

Auch auf englisch erhältlich.

Price

$470.00incl VAT

Availability

In stock

Quantity

Share


You might also like ...

Das waren noch Zeiten Front

Das waren noch Zeiten

Ein raubeinig humoristisches Zeitbild der deutschen Kolonialperiode von Hans-Dietrich Moldzio

$240.00incl VAT

Das Werden und Wirken eines Rebellen Front

Das Werden und Wirken eines Rebellen

Autobiographische und historische Notizen des Deutschen-Namibiers Gerhard Tötemeyer

$100.00incl VAT

Der weiße Buschmann

Peter Stark: Vom Wilderer zum Wildhüter

$195.00incl VAT

Was Afrika mir gab und nahm Front

Was Afrika mir gab und nahm

Erlebnisse einer deutschen Frau in Südwestafrika 1902-1936 von Margarete von Eckenbrecher

$260.00incl VAT