Das Swakoptal
Bedeutende Plätze am Swakoprivier, vom Langen-Heinrich-Berg bis zur Mündung
von Hartmut O. Fahrbach
114 S. • 2012 • ISBN 978-99945-85-76-2 • 148 x 210 mm • Wissenschaftliche Gesellschaft Swakopmund, Namibia
Die in diesem Büchlein vorliegenden Artikel, im Laufe von 25 Jahren entstanden, geben einen kleinen Einblick in die Geschichte ehemals bedeutender Plätze im Swakoptal.
Dabei handelt es sich in erster Linie um Missions- und Polizeistationen sowie Kleinsiedlungen entlang des „Baiweges“ – der Ochsenwagenroute zwischer der Küste und dem Inland.
Aber auch das Leben der Menschen damals wird in Erinnerung gerufen, denn wer weiß zum Beispiel noch, dass sogar Carl Hagenbeck, der bekannte Gründer des Hamburger Zoos, an der Entstehung einer Straußenfarm im Swakoptal maßgeblich beteiligt war?