Chronik von Deutsch-Südwestafrika

Eine kurzgefaßte Aufzählung geschichtlicher Ereignisse aus der Deutschen Kolonialzeit von 1883-1915

von H. E. Lenssen

314 S. • 2016 • ISBN 978-99945-76-41-8 • 148 x 210 mm • Namibia Wissenschaftliche Gesellschaft/Kuiseb Verlag

Dieses Buch wurde von einem alten Pionier geschrieben, der mitten im Zeitgeschehen dieses geschichtsträchtigen Abschnittes der deutschen Kolonialzeit gestanden hat.
Die Zusammenfassung von wichtigen Ereignissen, zusätzlich ergänzt mit Informationen aus anderen Quellen, vermittelt dem Leser einen Überblick über die Geschichte der früheren deutschen Kolonie Südwestafrika in der Zeit 1883 bis 1915.
Aufgrund jener turbulenten Zeit steht die Geschichte des Militärs in dieser Chronik an prominenter Stelle, jedoch werden die wirtschaftlichen, sozialen und infra­strukturellen Aspekte nicht vernachlässigt. Ferner enthält dieses interessante Buch die wahrscheinlich vollständigste Liste von Immigranten, die zur Zeit der Kolonialisierung eingewandert sind. Der separat gehaltene, überarbeitete, ausführliche Index erleichtert den Zugang zu einer Fülle von Informationen.

Price

$295.00incl VAT

Availability

In stock

Quantity

Share


You might also like ...

Herrschaft und Alltag im vorkolonialen Zentralnamibia Front

Herrschaft und Alltag im vorkolonialen Zentralnamibia

Das Herero- und Damaraland im 19. Jahrhundert von Dag Henrichsen

$230.00incl VAT

Von der Sandbüchse zum Post- und Telegraphenland Front

Von der Sandbüchse zum Post- und Telegraphenland

Der Aufbau des Kommunikationsnetzwerks in Deutsch-Südwestafrika (1884-1915) von Sebastian Mantei

$275.00incl VAT

„Wo sind die Herero geblieben?“ Front

„Wo sind die Herero geblieben?“

Neue Erkenntnisse und Theorien zum Rückzug der Herero in die Omaheke 1904/1905 (überarbeitete und ergänzte Auflage) von Hans Hilpisch

$190.00incl VAT