Herrschaft und Alltag im vorkolonialen Zentralnamibia
Das Herero- und Damaraland im 19. Jahrhundert von Dag Henrichsen
Das Herero- und Damaraland im 19. Jahrhundert
von Dag Henrichsen
388 S. • viele s/w Fotos • 2011 • ISBN 978-99916-40-98-3 • 170 x 240 mm
Eine umfassende Studie zur Geschichte Zentralnamibias im 19. Jh. über die komplexe afrikanische Alltags- und Herrschaftsgeschichte der Region, die zu dieser Zeit tiefgreifende Veränderungen erlebte – eine ausgeprägte Verarmung seiner Bevölkerung, eine beeindruckende Konsolidierung von Herero als wohlhabende Viehhalter- und moderne Gewehrgesellschaft und gleichzeitig die Herausbildung der ersten christlichen Elite. Ovahona wie Kamaharero, Zeraua oder Kambazembi schufen nicht nur einen ausgedehnten Herrschaftsraum, sondern setzten gegenüber der Damaragesellschaft neue Abhängigkeitsverhältnisse durch. Dag Henrichsen analysiert die dynamische Hegemonialstellung der afrikanischen Pastoralnomaden und geht auf die herausragende Bedeutung des aus der südafrikanischen Kapkolonie expandierenden Handelskapitalismus ein.
Share
You might also like ...
Die Nama unter deutscher Kolonialherrschaft
(1884-1904) Arrangements und Konfliktfelder von Michael Vaupel
$180.00 NADincl VAT