Das Ende bei Khorab
170 Seiten • 2018 • ISBN 978-99916-909-9-5 • 148 x 210 mm • Glanz und Gloria
Das Ende war vorhersehbar. Während Gouverneur Seitz immer noch an eine kriegerische Entscheidung glaubte, hatte Kommandeur Franke längst abgeschlossen, er traute seiner Truppe keine größeren Gefechte mehr zu. Er wollte einen ehrenvollen Waffenstillstandsvertrag mit den Unionstruppen aushandeln. Es gelang ihm den Gouverneur zu überzeugen, mit General Botha in Verhandlungen einzutreten. Gesicht wahren, das bedeutede viel für die zwei deutschen Protagonisten bei diesen Verhandlungen bei Khorab. Man musste die Bedingungen Englands und Pretorias schlussendlich akzeptieren. Der Vertrag wurde bei Khorab unterzeichnet, das war das Ende der Kolonie Deutsch-Südwestafrika.
Share
You might also like ...
Der 1. Weltkrieg in Deutsch-Südwestafrika 1. Band
Eine Chronik der Ereignisse seit dem 30. Juni 1014
$435.00 NADincl VAT