Authors
B
Wiltrud Becker
Johann Bruwer
Nils Bruzelius
Antje Burke
D
Jürgen Dick
E
Victoria Ndinelago Erasmus
Willem Esterhuizen
F
Helmut Finkeldey
G
Anita Gossow
H
Axel Halbach
Almut Heddenhausen
Dag Henrichsen
Hans Hilpisch
Gertrud Hintze
Manfred O. Hinz
Pat Honeyborne
J
Tuulikki Jantunen
Marita Jendrischewski
K
Alwin Kemna
L
H. E. Lenssen
Theodor Leutwein
Olga Levinson
Orde Levinson
Jochen Lindorf
Edwin Loeb
M
Anne Maag
Lené Malan
Sebastian Mantei
Clever Mapaure
John Marsh
Henno Martin
Gordon McGregor
Henning Melber
Fritz Metzger
Mischo
Hans-Dietrich Moldzio
Sybille Muhle
N
Samson Ndeikwila
Noa Ndeutapo
Harald N. Nestroy
Andrew Niikondo
R
Kathleen Röllig
Eberhard Rosenblad
Oliver C. Ruppel
H. J. Rust
S
Alfred Schleicher
Manfred Schlorf
Sigrid Schmidt
Wilhelm Schneider
Barbara Seelk
Kalumbi Shangula
Aneta Shaw
Melinda Silverman
Peter Stark
Peter Strack
T
Gerhard Tötemeyer
Rainer Tröndle
V
Michael Vaupel
Heinrich Vedder
Conny von Dewitz
Erika von Wietersheim
G. R. von Wielligh
W
Hans Warncke
Ruth Winkler
Heide Wucher
Henning Melber
Henning Melber PhD (1980) is Director emeritus/Senior Advisor of the Dag Hammarskjöld Foundation and Senior Advisor of the Nordic Africa Institute, both in Uppsala; Extraordinary Professor at the Department of Political Sciences/University of Pretoria and at the Centre for Africa Studies/University of the Free State in Bloemfontein; and a Senior Research Fellow at the Institute for Commonwealth Studies/School for Advanced Study of the University of London.
Henning Melber PhD (1980) ist emeritierter Direktor/Senior Advisor der Dag Hammarskjöld-Stiftung und Senior Advisor des Nordischen Afrika-Instituts, beide in Uppsala; ausserordentlicher Professor an der Fakultät für Politikwissenschaften/Universität Pretoria und am Zentrum für Afrika-Studien/Universität des Freistaats in Bloemfontein; und Senior Research Fellow am Institute for Commonwealth Studies/School for Advanced Study der Universität London.
Books/Bücher
Namibia 1990-2000
Eine analytische Chronologie
von Henning Melber
158 S. • 19 s/w Fotos • 2002 • ISBN 99916-40-27-4 • 148 x 210 mm
Das Buch bietet eine analytische Chronologie der ersten elf Jahre Namibias seit der Unabhängigkeit. Mit der einheitlichen Untergliederung in Außenpolitik, Innen-politik und sozialökonomische Entwicklung werden für jedes Jahr die aus der Sicht des Autors wichtigsten Ereignisse wiedergegeben. Sie bieten signifikante Einblicke in die Prozesse gesellschaftlicher Entwicklung seit dem Übergang zur Unabhängigkeit. In der vorhandenen Literatur ist eine solche komprimierte Form bisher nicht zu finden gewesen.